von Eva Baitinger
Auf insgesamt zehn Veranstaltungen können sich unsere Leserinnen und Leser im vierten Jahresquartal freuen. Das vielfältige Programm reicht von schwäbischer Comedy über verblüffende Zauberei und fesselnde Lesung bis hin zu musikalischen Höhepunkten und kreativen Workshops.
Auch für 2026 stehen bereits einige Termine fest.
Nachfolgend finden Sie eine Terminübersicht sowie Näheres zu den einzelnen Künstlern:
- 08.10.2025 Calw - Aula | Dr. Lisa Federle & Bernd Kohlhepp - Das Lese-Erlebnis
- 17.10.2025 VS-Villingen - Druckzentrum Südwest | Kuentz Trio feat. Volker Basler
- 23.10.2025 Lörrach - Burghof | Doris Reichenauer & Bernd Kohlhepp
- 24.10.2025 VS-Villingen - Neue Tonhalle | TOPAS - Magic & Comedy
- 06.11.2025 Freudenstadt - Theater im Kurhaus | Sybille Bullatschek - Pfläge lieber ungewöhnlich!
- 07.11.2025 Calw - Aula | Sybille Bullatschek - Pfläge lieber ungewöhnlich!
- 09.11.2025 Freudenstadt - Theater im Kurhaus | Frl. Wommy Wonder - Was … schon 40?!
- 20.11.2025 Sulz a. N. - Stadthalle im Backsteinbau | Doris Reichenauer & Bernd Kohlhepp
- 21.11.2025 VS-Villingen - Druckzentrum Südwest | Handlettering Grundlagenkurs mit Carina Schmid
- 12.12.2025 VS-Villingen - Druckzentrum Südwest | Handlettering Aufbaukurs mit Carina Schmid
- 18.01.2026 Freudenstadt - Theater im Kurhaus | Comedy-Festival mit Christoph Sonntag, Jasmin & Axl, Sabine Schief und Doris Reichenauer
- 30.01.2026 Freudenstadt - Theater im Kurhaus | Bernd Kohlhepp & Nils Strassburg - Elvis trifft Elvis
- 07.03.2026 Freudenstadt - Theater im Kurhaus | Ela und die Herzensbrecher
- 14.03.2026 Freudenstadt - Theater im Kurhaus | Markus Zipperle - Jäger des verlorenen Witzes
- 21.03.2026 Donaueschingen - Donauhallen | AcaBellas - Besser wird’s nemme
- 25.04.2026 Schramberg - Bärensaal | Doris Reichenauer - I moin’s doch bloß gut!
- 31.07.2026 VS-Villingen - Druckzentrum Südwest | Sommersound VS - Wincent Weiss
- 17.10.2026 Sulz a. N. - Stadthalle im Backsteinbau | Markus Zipperle - Jäger des verlorenen Witzes
- 05.11.2026 Freudenstadt - Theater im Kurhaus | Witz vom Olli - FSK 18 - Hart aber herzlich
- 06.11.2026 Schramberg - Bärensaal | Witz vom Olli - FSK 18 - Hart aber herzlich
Unsere MitarbeiterInnen haben die Möglichkeit, die Veranstaltungen zum ABO Bonus-Vorteilspreis zu besuchen. Die Buchung ist ausschließlich telefonisch über die KiM-Ticket-Hotline 07423/78 790 möglich. Tickets zum regulären Preis sind online unter www.schwabo.de/tickets erhältlich.
Über die Künstler:

Dr. Lisa Federle
Dr. Lisa Federle ist Deutschlands wohl berühmteste Haus- und Notärztin. Als Initiatorin der „Tübinger Teststrategie“ machte sie während der Corona-Pandemie international Schlagzeilen. Dies führte zu ihren Autobiografien, aus denen sie regelmäßig vorliest. Mit ihrer vertrauenserweckenden Authentizität, ihrer Energie und Willenskraft hinterlässt sie beim Publikum bleibenden Eindruck.

Bernd Kohlhepp
Bernd Kohlhepp alias „Herr Hämmerle“ ist vieles. Seine Talente reichen vom Sänger und Tänzer über Dichter und Pantomime bis hin zum Entertainer und Schwadroneur. Charme, Provokation und Improvisation beherrscht er mit Leichtigkeit und Temperament. Seine überaus gelungene Wortakrobatik begeistert sein Publikum ebenso wie die genial guten Pointen. Bernd Kohlhepp bietet mit seinen Hämmerle-Essentials eine Mischung aus neuen Szenen und Songs sowie echten Evergreens – mit Geistesblitzgarantie.

Kuentz Trio feat. Volker Basler
Das Kuentz Trio im Quartett – bestehend aus Volker Kuentz (Pianist und Komponist), Carl Hermann Graf (Bass), Harald Rapp (Schlagzeug) und Volker Basler (Saxophon und Gesang) – verbindet Tradition mit Moderne. Ihr Programm besticht nicht nur durch eine Vielfalt an Musikstilen, sondern auch durch die Leidenschaft, Spielfreude und Erfahrung, die die Musiker auf die Bühne bringen.

Doris Reichenauer
Doris Reichenauer, bekannt aus dem Kabarett-Duo „Dui do on de Sell“ und seit 2024 als Solokünstlerin unterwegs, spielt sich mit ihrem unvergleichbaren Humor, ihrer charmant ehrlichen Art und ihrem messerscharfen Wortwitz generationsübergreifend in die Herzen des Publikums. Voller sprühender Energie nimmt sie den Alltag aufs Korn. Darüber hinaus überzeugt sie auch als Moderatorin und führt souverän durch die Programme.

TOPAS
Thomas Fröschle alias TOPAS ist einer der international erfolgreichsten deutschen Zauberkünstler. Er spielt rund 200 Shows pro Jahr und wurde bereits zweimal zum Weltmeister der Zauberkunst gekürt. Mit virtuoser Fingerfertigkeit, neuartigen Effekten und großen Illusionen versetzt er sein Publikum nicht nur ins Staunen, sondern sorgt auch für ordentlich Gelächter. Spitzzüngig, schlagfertig und um keine Pointe verlegen, hat er sein Publikum auch als Comedian fest im Griff.

Sybille Bullatschek
Ramona Schukraft alias Sybille Bullatschek ist Deutschlands lustigste Pflegekraft. Mit ihren unterhaltsamen Geschichten aus dem Haus Sonnenuntergang möchte sie auf humorvolle Weise das Image des Pflegeberufes verbessern sowie den Pflegekräften Anerkennung entgegenbringen. Sie und die Bewohner des Seniorenheims haben dabei längst Kultstatus erreicht. Ihre Sketche führen niemanden vor, sondern verdeutlichen, wie viel Spaß man im Alter und vor allem in der Pflege haben kann. Die Comedienne absolvierte ein FSJ in der Pflege, ist aber keine Altenpflegerin.

Frl. Wommy Wonder
Michael Panzer, besser bekannt als das 2,42 Meter große Fräulein Wommy Wonder oder – aus den SWR-Faschingssendungen – als die kettenschwingende Kultraumpflegerin Elfriede Schäufele, ist heute aus der Travestie- und Kabarettszene nicht mehr wegzudenken. Seit vier Jahrzehnten sorgt er mit seinen abendfüllenden Programmen voller Pointen und großer Gefühle für Unterhaltung mit Haltung – perfekt für Herz, Hirn und Zwerchfell.

Carina Schmid
Carina Schmid ist bei Schneider Schreibgeräte im Messe- und Eventmanagement tätig. Von Berufs wegen kommt sie mit verschiedensten Stiftarten sowie Schreibkulturen in Berührung. Ihr Wissen – gepaart mit der Leidenschaft für kreative Schriftgestaltung – gibt sie in begehrten Handlettering-Workshops weiter und entführt Teilnehmende in eine geistreiche Auszeit mit schönen Buchstaben.

Christoph Sonntag
Seit vier Jahrzehnten ist Christoph Sonntag als Kabarettist – insbesondere im SWR – präsent. Seine jährliche Fastenpredigt als Bruder Christophorus hat längst Kultstatus erreicht. Mit feinsinnigem schwäbischem Humor und treffsicherer Komik begeistert er sein Publikum. Neben regelmäßigen Comedy-Serien im Radio und rund 150 jährlichen Live-Auftritten glänzt er auch als Speaker und Moderator.

Wincent Weiss
Wincent Weiss, auch bekannt aus der Fernsehsendung „The Voice Kids“, ist einer der angesagtesten und erfolgreichsten deutschen Popsänger. Mit seinen eingängigen deutschsprachigen Hits erzielt er regelmäßig Gold- und Platinauszeichnungen und begeistert mit seiner unverwechselbar gefühlvollen Stimme riesige Hallen und Stadien. Seine Songs laufen im Radio rauf und runter und kommen bei Fans immer wieder gut an.

Witz vom Olli
Oliver Gimber alias Witz vom Olli ist Deutschlands lustigster Malermeister mit der Mission, Menschen mit Vollgas und vollem Körpereinsatz zum Lachen zu bringen. Rund 1000 Witze kann er aus dem Gedächtnis abrufen. Mit scharfsinnigem Humor, der treffsicher unter die Gürtellinie geht, serviert er eine Pointe nach der anderen – fernab politischer Korrektheit und ohne Rücksicht auf Verluste. Über Social Media erreicht er ein Millionenpublikum. Seinen Berufsalltag beherrscht aber seit gut 40 Jahren das Malerhandwerk.

AcaBellas
Stimmgewaltig, charmant, ehrlich und direkt: das sind die AcaBellas. Mit einer einzigartigen Mischung aus Stand-up Comedy, Musikkabarett und fünfstimmigem A-cappella-Gesang begeistern die elf Powerfrauen ihr Publikum. Stets im Gepäck: schrille Outfits, irrwitzige Choreografien und der eine oder andere Ratschlag. Nach über 25 Jahren voller unvergesslicher Momente beenden die AcaBellas im Sommer 2026 ihr gemeinsames Kapitel als Ensemble mit einer großen Dankesrunde an die Fans.

Markus Zipperle
Wer Äffle & Pferdle kennt, kennt auch ihn: Markus Zipperle – auch bekannt als „Die schwäbische Saugosch“ – verleiht den beiden Kultfiguren seit 2020 seine Stimme. Doch seine Vielfältigkeit reicht weit über das Synchronsprechen hinaus. Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist er nicht nur als Schauspieler, Regisseur und Sänger erfolgreich, sondern hat sich auch als Comedian einen Namen gemacht und bereits mehrere Comedy-Preise gewonnen. Denn sein Humor ist wie eine Kehrwoch’: gründlich, unvermeidbar und unglaublich befreiend.

Ela und die Herzensbrecher
Ela Kirchner, Manne Stauss, Buddy Bosch und Hardy Fritsch entführen ihr Publikum mit Hingabe, Charme und viel musikalischem Feingefühl in die Glanzzeit des deutschen Schlagers der 1950er und 60er Jahre. Ihr Repertoire reicht von beliebten Evergreens bis hin zu verborgenen Raritäten. Mit ihren authentischen und mitreißenden Interpretationen unvergessener Schlagerhits schafft die Band eine Hommage an den Sound vergangener Jahrzehnte.

Nils Strassburg
Nils Strassburg gilt als bester Elvis-Interpret Deutschlands und begeistert mit einer energiegeladenen Bühnenpräsenz. Von den ikonischen Hüftbewegungen bis hin zum charakteristischen Gesang – niemand bringt die Leidenschaft für den King of Rock 'n' Roll mit so viel Hingabe und Authentizität auf die Bühne wie er. Seine Musik ist eine kraftvolle Hommage an Elvis Presley, aber zugleich weit mehr als bloße Imitation.

Sabine Schief
Sabine Schief ist vieles – Kabarettistin, Sängerin, Moderatorin, freie Rednerin für Freud & Leid, Ghostwriterin. Doch vor allem ist sie eine Frau mit unerschöpflicher Energie und einem ausgeprägten Sinn für Alltagskomik. Als selbsternannte Herzhumoristin bringt sie mit Geschichten aus ihrer „nicht ganz normalen“ Großfamilie ihr Publikum seit mehr als drei Jahrzehnten zum Schieflachen. Denn wer Schief heißt, kann nur Schräges tun.

Jasmin & Axl
Jasmin Quintieri und Alexander Wernick kennt man seit vielen Jahren als Eventband Maximum live vom Weindorf Stuttgart, dem Cannstatter Wasen und zahlreichen anderen Veranstaltungen. In ihrem gemeinsamen Musikkabarett verbinden sie eingängige Melodien mit teils spitzen Texten und präsentieren Alltagsbegebenheiten voller Witz und Charme. Die ergreifende Stimme von Jasmin und das virtuose Klavierspiel von Axl begeistern das Publikum gleichermaßen.