· 

Neue Redaktionsstruktur: Regionalteams

von Maren Peters

Seit diesem Sommer arbeiten die Kolleginnen und Kollegen in den Redaktionen nicht mehr in ihren bisherigen Rollen. Die übergeordnete Struktur wird nun kreisweit betrachtet und nicht mehr auf die einzelnen Ausgaben beschränkt, was die effiziente Nutzung von Personal besonders bei Engpässen erleichtert. Die Mitarbeiter wurden in die Rollen Reporter und Editoren eingeteilt.

 

Das Reporterteam plant und kümmert sich ausschließlich um eigene Inhalte, arbeitet zu 100% „Online first“ und erstellt komplette, rechtssichere und digital voll aufbereitete Inhalte. Die Reporter stellen sicher, dass die Beiträge zur geplanten Ausspielzeit fertig sind und behalten die Mitbewerber im Blick. Durch das Wegfallen der tendenziell administrativen Aufgaben der Editoren, können sich die Reporter mehr auf Ihre Themen konzentrieren und einen größeren Output generieren – was sich schon nach wenigen Wochen bemerkbar gemacht hat.

 

Das Editorenteam arbeitet kreisweit für alle Ausgaben und hat dabei die Verantwortung für alle zu erstellenden Seiten im Kreis. Ein Editor plant, priorisiert Themen, umbricht und betreut die Seiten vollständig. Außerdem redigiert er Fremdtexte und Mitarbeiter-Texte und bereitet diese für Online auf. Das Editoren-Team nutzt die Texte des Reporter-Teams wie eine Agentur. Die Editoren der Kreise können sich untereinander vertreten und unter die Arme greifen.