Ob mit Studium und Volontariat zur Redakteursstelle, mit der Ausbildung der Medienkaufleute Digital und Print zum Allrounder im Verlag oder als MechatronikerIn zum Profi im Druckzentrum - die Ausbildungsangebote in der Schwarzwälder Bote Mediengruppe sind so vielfältig wie die unterschiedlichen Bereiche und Unternehmen der Gruppe selbst. Am 01. September dürfen wir wieder viele neue Gesichter begrüßen. Wir wünschen ihnen einen guten Ausbildungsstart & eine erfolgreiche und lehrreiche Zeit in der Mediengruppe.

Ich freue mich am meisten auf das Berichten der neuesten Geschichten und die Interaktion mit den verschiedensten Menschen. Zudem sieht man jeden Tag etwas Neues und sammelt weiterhin neue Erfahrungen. Im Laufe der Ausbildung wünsche ich mir, dass es mir leichter fällt bei großen Veranstaltungen im Rampenlicht zu stehen. Wenn man zum Bsp. ein Bild von dem Publikum machen soll und dafür auf die Bühne muss. Außerdem hoffe ich, dass man viele nette Menschen im Laufe des Volos kennenlernt, die dir auch bei Problemen helfen. Der Grund, wieso ich mich für die Ausbildung beim Schwarzwälder Boten beworben habe, ist der Spaß am Schreiben sowie ein nicht vorhersehbarer Arbeitsalltag. Stets warten neue Aufgaben auf dich und man weiß nie, was der Tag mit sich bringt.
Zitat: „Was wäre das Leben, hätten wir nicht den Mut, etwas zu riskieren?“
Raphael Sickinger, Volontär bei der Schwarzwälder Bote Redaktionsgesellschaft mbH

Ich freue mich am meisten darauf, persönliche wie auch geschäftliche Erfahrungen zu sammeln und meiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Zudem bin ich sehr gespannt, neue Menschen und ihre Stärken kennen zu lernen. Hinter dem Betrieb steht ein engagiertes, erfahrenes Team mit viel Leidenschaft. Ich habe hier angefangen, da ich die Zusammenarbeit mit digitalen Medien und dem kaufmännischen Bereich einzigartig finde und die Ausbildung vor allem abwechslungsreich ist.
Monja Klink, Auszubildende zur Medienkauffrau Digital und Print bei der Schwarzwälder Bote Mediengesellschaft mbH

Ich freue mich sehr darauf, beim Schwabo viele neue Dinge in den verschiedensten Bereichen zu lernen, spannende Einblicke zu bekommen und meine eigenen Ideen einzubringen. Besonders interessant finde ich die Verbindung zwischen kaufmännischem Arbeiten und der Medienwelt. Von meiner Zeit hier erhoffe ich mir spannende Eindrücke, dass ich viel mitnehmen kann und gemeinsam mit tollen Leuten im Team wachsen kann.
Mia Schönwald, Auszubildende zur Medienkauffrau Digital und Print bei der Schwarzwälder Bote Mediengesellschaft mbH

Ich freue mich darauf, viel Neues zu lernen, Verantwortung zu übernehmen und die verschiedenen Bereiche des Unternehmens kennenzulernen. Ich erhoffe mir, wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln, meine Fähigkeiten weiter auszubauen und zu lernen, wie man in einem professionellen Umfeld erfolgreich arbeitet. Dabei freue ich mich darauf, von erfahrenen Kollegen zu profitieren und mich persönlich sowie beruflich weiterzuentwickeln. Ich möchte meine Ausbildung beim Schwarzwälder Boten absolvieren, weil das Unternehmen Tradition mit Innovation vereint und mir die Möglichkeit gibt, in einem engagierten Team von erfahrenen Kollegen zu lernen.
Anna Herring, Auszubildende zur Medienkauffrau Digital und Print bei der Schwarzwälder Bote Mediengesellschaft mbH

Ich freue mich total auf die Volo-Zeit und hoffe, dass ich ganz viel über das Handwerk, über die Region und über Lokaljournalismus generell lernen werde. Ich liebe es zu schreiben und bin sehr glücklich, das jetzt beruflich tun zu dürfen.
Lena Dahms, Volontärin bei der Lahrer Zeitung GmbH

In meiner Zeit als Volontär freue ich mich am meisten auf den Teil, den ich in der Sportredaktion verbringen darf, bin aber auch offen für andere Redaktionen und gespannt, was man dort so macht. Ich erhoffe mir dabei Abwechslung und dass ich für die Zukunft einiges mitnehmen kann. Ich habe mich für den Schwarzwälder Boten entschieden, da ich hier schon ein Praktikum absolviert habe, welches mir gut gefallen hat. Außerdem habe ich als Kind schon den Schwarzwälder Boten und dort insbesondere den Sportteil gelesen, es gab also schon früher eine Verbindung.
Simon Bisinger, Volontär bei der Schwarzwälder Bote Redaktionsgesellschaft
mbH

Am meisten freue ich mich während des Volontariats darauf, die Vielseitigkeit des Berufs live erleben zu dürfen und mit ganz vielen verschiedenen Themen in Berührung zu kommen. Ich erhoffe mir, meine Fähigkeiten, was das Schreiben, Recherchieren und Kommunizieren angehen, auszubauen und ganz viel Neues zu lernen. Zum Schwarzwälder Boten bin ich über das Schulprojekt ZiSch gekommen. Infolgedessen habe ich meine Begeisterung für die Zeitung entdeckt und bin hier erfreulicherweise hängengeblieben.“
Jana Heer, Volontärin bei der Schwarzwälder Bote Redaktionsgesellschaft
mbH
