von Maren Peters
Ausbildungsmanagement Schwarzwälder Bote Redaktionsgesellschaft
Bitte stelle dich kurz vor:
Ich bin Martina Hoffmann, 22 Jahre alt und lebe mit meinem Mann und meinen Haustieren in Rottenburg am Neckar. Nach meinem abgebrochenen Rhetorik-Studium habe ich Mitte 2024 mein Volontariat in der Lokalredaktion Balingen begonnen. Seit Januar 2025 bin ich als Ausbildungsmanagerin in der Chefredaktion tätig.
Was ist deine Rolle bei der SBR?
Kurz gesagt: Ich begleite junge Menschen in den Beruf des Redakteurs / der Redakteurin. Dazu gehören organisatorische Aufgaben, wie zum Beispiel die individuelle Planung des Volontariats, aber auch Ausbildungsmaßnahmen und Schulungen, die Begleitung von Praktikanten in den verschiedenen Redaktionen und hin und wieder journalistische Tätigkeiten.
Was hat sich für dich verändert, seit Du die Stelle besetzt hast?
Ich habe plötzlich sehr viele neue Namen, Gesichter und Ideen im Kopf – und finde es großartig! Darüber hinaus darf ich mit ganz tollen Kollegen zusammenarbeiten und kann meine Arbeit flexibel gestalten.
Welche Aufgaben machen dir besonders Freude und warum?
Alle Aufgaben, bei denen ich in direktem Kontakt zu Menschen stehe. Vor allem der Kontakt zu Volo-Bewerbern und das Onboarding von Praktikanten erfüllen mich sehr. Es ist toll zu sehen, wie sich die Volontäre weiterentwickeln und dass es immer wieder neue Wege gibt, die Ausbildung beim Schwabo dynamischer zu gestalten und zu modernisieren.
Was ist in deinen Augen das Wichtigste im Umgang mit Volontären?
Aus echtem Interesse zuhören. Jeder Mensch bringt seine eigene Geschichte mit – deshalb ist es wichtig, darauf einzugehen und individuelle Lösungen für Probleme zu finden.
Hast du ein Lieblingszitat oder Motto, das dich motiviert?
Manchmal muss man Umwege gehen, selbst wenn man das Ziel direkt vor Augen hat. - Ole Steinkamp
Gibt es eine Leidenschaft/ein Hobby, welche/s du neben der Arbeit verfolgst?
In meiner Freizeit bin ich gerne kreativ: Ich schreibe Bücher, spiele Klavier, mache Sport und singe gerne. Immer wieder trifft man mich auch vor meiner Leinwand an oder hört mich verschiedene Fremdsprachen sprechen. Besonders gerne verbringe ich Zeit mit meinen Kaninchen und bei der ehrenamtlichen Arbeit im Tierheim.
Wo siehst du dich in 5 Jahren?
Hoffentlich immer noch mit dem gleichen Elan – vielleicht noch mit ein paar neuen Ideen im Gepäck und dem Gefühl, etwas bewirkt zu haben.
