von Lars Scheffler
Wer "irgendwas mit Medien" macht, gilt bekanntlich als kreativ - also auch wir Zeitungsmenschen. Einige Mitarbeiter des Oberndorfer Verlagshauses haben das unlängst auf beeindruckende Weise unter Beweis gestellt, obwohl es doch eigentlich "nur" um die Erstellung vorübergehender Parkausweise ging. Die waren im September wegen einer technischen Umstellung nötig geworden, weil in der Zeit die automatische Kennzeichenerkennung mittels Kamera deaktiviert war. So erfolgte die Anweisung, dass Mitarbeiterautos derweil mit einem gut lesbaren Hinweisschild versehen sein müssen. Während manche die nüchterne Anforderung "Schwarzwälder Bote – Mitarbeiter – Kennzeichen" ganz pragmatisch umsetzten, arbeiteten andere mit Logos, Rahmen oder Symbolen und schufen teils regelrechte Kunstwerke, als hätte es einen Kreativ-Wettbewerb gegeben. Über so einen solchen könnte man also durchaus nachdenken, wenn es bei Gelegenheit mal wieder etwas zum Gestalten gibt: Denn die kreative Ader scheint sich beim Schwarzwälder Boten wohl nicht nur durch Grafik-Abteilungen und Redaktionen zu ziehen, sondern nachweislich quer durch alle Tochterfirmen und Büros.